Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 22.03.17, 08:12
ph_o_e_n_ix ph_o_e_n_ix ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2017
Beiträge: 1.617
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CC2018-2022 x64
ph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Wenn das gezeigte Bild schon die volle Auflösung darstellt würde ich das Bild höchstens noch auf ein gängiges Format beschneiden, die Farben/Kontraste/Schärfe anpassen und das Bild, - wie schon gesagt - Bild sein lassen.

Liegt es in höherer Auflösung vor und soll es für ein(e) Internetseite/Fotobuch/etc. sein, würde ich alles unnötige, wie oben beschrieben, retuschieren, den Hintergrund weichzeichnen, damit der Fokus auf die Personen fällt, Farben/Kontraste/Schärfe anpassen, das Bild beschneiden und eventuell die Ränder abschatten/vignettieren.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02075 Sekunden mit 8 Queries