Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 22.03.17, 13:54
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Sowas erstellt man sinnvollerweise nicht PS, weil die Daten da eben riesig werden, weil pixelbasiert. Das baut man in einem Layoutprogramm oder Vektorprogramm und schreibt dann ein PDF davon. Bei bissl Schrift, Farbe und Logo haste dann ne winzige Datei, die dafür aber ne absolute Kantenschärfe hat, was bei PS nicht der Fall ist. Bei Riesenformaten legt man das gerne mal 1:10 an, kommt aber jeweils auf den Dienstleister an, ohne Abstimmung mit deren Fertigungsprozess läuft da nix, weil vor allem auch die Angaben zur Beschnittzugabe da sehr unterschiedlich sind.

Aber du willst gar kein Banner, wenn ich das richtig verstehe.

Wenn Folienschnitt ins Spiel kommt, brauchst unabdingbar Vektoren, weil der Dienstleister das sonst nicht auf den Schneideplotter schicken kann.

Wenn das nicht auf eine Fläche gedruckt wird, sondern geschnitten sollte man das auch in Volltonfarben anlegen, das kannste in PS quasi vergessen, das ist da nämlich nur für Eingeweihte mit kompatiblem Fertigungsprozess machbar.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02432 Sekunden mit 8 Queries