Wenn kein Fotopapier, dann nicht randlos.
Das ist bei diesen Tintenspritzern meistens so.
Selbst wenn Du ein eigenes Format anlegst und es schaffst den Drucker zu überzeugen, dass das Fotopapier ist, wirst Du mit dem Ergebnis nicht zufrieden sein, weil er dafür dann für das Papier des Umschlags mit viel zu viel Tinte kommt...
Ich finde Liselottes Vorschlag gut. A3 mit einer passenden Kontur für einen Umschlag drucken lassen und selbst falten.
Wenn das kein "Einzelstück" werden soll, dann ist durchaus zu überlegen, die Umschläge in einer Online-Bude drucken zu lassen. Die können randlos
LG
Heike