Thema: Photoshop RAW zu JPG
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 09.07.17, 10:18
Frank Ziemann Frank Ziemann ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 03/2015
Beiträge: 1.078
OS: Win 10
Kreativ-Software: CC 2015
Frank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Zitat:
Zitat von CS4-Rookie Beitrag anzeigen
Ich denke Du solltest überall SRGB als Farbraum verwenden. Adobe Farbräume braucht man nur für Spezialanwendungen, ferner kann den auch kein Monitor darstellen :-)

Der Adobe-Farbraum bedingt dann auch ein durchgehendes Farbmanagement, das alleine ist schon eine Herausforderung.
Das mag für die Monitore von "Spiele-PCs" gelten. Wer aber viel mit Grafik und Fotos zu tun hat wird sich einen Hochwertigen Monitor dafür anschaffen, Diese schaffen in der Regel die Darstellung von 97-99% des Adobe RGB Farbraums.
Der Preis fängt da so bei 500 Euro an.

Es gibt aber auch Monitore die selbst den sRGB Farbraum nur zu 90% oder sogar weniger darstellen können.

Edit:
Preis geändert da ich beim nachschauen in der Tabelle die falsche Zeile erwischt hatte.

Geändert von Frank Ziemann (09.07.17 um 10:25 Uhr).
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02208 Sekunden mit 8 Queries