Allgemein gesagt:
1. Licht und Schatten.
2. Farbton Änderung durch Licht und Schatten. Farben werden im Schatten ja nicht nur dunkler sondern auch kühler, also mehr ins blaue. Während sie im Licht wärmer werden also gelber.
3. Perspektive, die Käfer vorne sind größer als die hinten. Und die Kiste wird "verzerrt" Stichwort Fluchtpunkt.
Allerdings ist mir nach deiner Beschreibung noch nicht klar ob du ein Composing machen willst, also aus Teilen von verschiedenen Fotos ein neues Bild erstellen. Oder ob du das Bild komplett malen willst und die Fotos nur als Reverenz / Vorlage für deine Zeichnung nutzen willst.
Auch ist mir nicht klar wie weit du Photoshop beherrschst.
Wenn du schreibst das du Fotorealistisch malst meinst du dann das du in Photoshop malst oder hast du vorher auf Papier / Leinwand gezeichnet und willst jetzt zu Photoshop wechseln?
Je nachdem was du machen willst musst du verschiedene Techniken anwenden, daher musst du erst mal genau sagen was du machen willst.
Zeig doch mal ein paar deiner Werke dann kann man besser beurteilen wo du dich noch verbessern kannst.
Falls du erst jetzt zu Photoshop wechselt kann ich dir 3 Dinge sagen
1. Fotorealistisch mit Photoshop malen ist möglich.
2. willst du nur ein Foto 1 zu 1 in Photoshop nach malen geht das verhältnismäßig einfach wenn du so etwas vorher schon auf Papier / Leinwand gemacht hast.
3. Willst du aus verschiedenen Fotos etwas neues in Photoshop malen dann ist die Umstellung von Papier / Leinwand erheblich schwieriger.
Ich spreche das aus Erfahrung weil ich genau das gemacht habe.
Punkt 2 habe ich nach kurzer Zeit hinbekommen, an Punkt 3 arbeite ich nun seit 2 Jahren, ich werde zwar besser aber da ist noch Luft nach oben

Ich zeichne allerdings auch nicht viel.