Zitat:
Zitat von Ylloh
Hmm.. Struktur, ist dann halt wieder eine Sache wie man das dynamisch umsetzt, hatte eigendlich das gefühl, dass durch die Linien im BG genug "Bewegung" auf die Seite kommt (nochmal durch den Kopf gehen läßt)
|
Mit Struktur meinte ich nicht den Hintergrund, sondern eher einen Rahmen
aber ebend keinen Rahmen im üblichen Sinn. Die HP Teile wirken so verloren
in der "Schneewüste".
Zitat:
Die höhe ist extra dynamisch gmacht, denn wenn ein kleines Bild angezeigt wird, ist es ja nicht schön, wenn der Rest dann 200 px weiter unten hängt, oder doch?
|
Ich dachte da an eine feste Größe der HP und zentrierte Bilder.
Zitat:
An sich sind die Hochformatigen maximal 500 px groß, dass sollte do ziemlich jeder 1280 machen, das Problem wird dann, dass ja durch den "Header" etwas verloren geht,
|
Nicht ganz, "Feuerwerk III" ist 750px hoch und sprengt meine Anzeige trotz
Browser ohne Schnickschnack.
Zitat:
Die großen sind eigendlich mit großer Auflösung abgespeichert, die Thumbs werden automatisch erstellt und sind extra etwas "kleiner" eingestellt, so dass man nicht wenn man die Übersicht aufruft 2 Stunden warten muß.
|
Dann würde ich empfehlen die Thumbs selber zu generieren. Das weißt du wie
das Ergebnis wird. Schlimm ist es beider Wäscheklämmer vor blauem Himmel.
Das Thumb ist schon stark verunstaltet, aber das Original weißt auch
Artefakte auf.
Zitat:
Danke schön, und lieben Dank für die Ausführliche Kritik
|
Immer gerne.