Also das Vorher/Nachher-Foto entsetzt mich ein wenig. Hätte gedacht, dass schon die Vorher-Aufnahme besser geraten wäre. Naja, falsch entwickelt ist sie ohnehin und zudem etwas unscharf, das ist dann wie bei diesen typischen Abnehm-Fotos, wo die Dicken auch immer traurig oder doof gucken und schlecht beleuchtet sind.
Was haben wir aber? Also erstmal haben wir eine sehr natürliche Farbgebung, ohne "bunte" Farben, also nicht getuned, eher gemildert. Das Ganze dann in einem warmen Weißabgleich gehalten. Eine sehr offene Blende, mit hervorragender Kernschärfe. Ein wahnsinnig weiches Licht. Auch die blaue Frau im Gegenlicht ist bei weichem Licht aufgenommen worden. Dann haben wir eine Aufhellung durch einen silbernen Reflektor, das kann man sehr gut an den ziemlich unschönen Reflexen im Auge erkennen. Außerdem kann man die Aufhellung auch an den Schatten erkennen. Wenn ich mir bei der Frau in Blau so das Ausgangsbild ansehe, denke ich, dass da auch mit Luminanzmasken gearbeitet worden ist, anders kann ich mir die Differenzierung zB in ihren Haaren nicht erklären.
Bis auf die blöden Reflexe in den Augen sehr schöne Bilder mit gefühlvollem Sinn für Lichtverteilung.
|