Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 16.05.18, 17:50
Benutzerbild von gerd42
gerd42 gerd42 ist offline
hat immer was zu sagen
 
Registriert seit: 01/2014
Ort: Dülmen im Münsterland
Beiträge: 272
OS: Windows 10
Kreativ-Software: CC 2022, x64
gerd42 zeigt gute Voraussetzungengerd42 zeigt gute Voraussetzungen
Sorry, konnte aus Zeitgründen bisher noch nicht antworten.
Vorab jedoch erstmal vielen Dank an alle für die vielen Tipps!

Ich glaube, ich muss erst mal was an meiner Eingangsfrage korrigieren, denn da habe ich mich wohl nicht eindeutig ausgedrückt.

Konkret zu meinen Arbeitsabläufen:
In Photoshop entwerfe ich einen Flyer, Broschüre oder ähnliches mit den (voläufigen?) Farbeinstellungen von PS.

Die PS-Datei wird in ein PDF-Dokument umgewandelt und gespeichert, dass ich der Druckerei online oder über einen Datenstick zur Verfügung stelle.

Diese PDF-Datei wird dann mit einem hochwertigen digitalen DIN A3 Farblaserdrucker in der von mir gewünschten Auflage gedruckt.

Also, nochmals, der Ausdruck erfolgt NICHT auf meinem Heimdrucker sondern als DIGITALDRUCK auf einem Laser-Drucker der Druckerei.
Und dadurch werden dann die Farb-Unterschiede erzeugt die ich im ersten Bild dargestellt habe.

Warum Digital-und nicht Offsetdruck?
Da ich ehrenamtlich für den Verein arbeite, kleinere Druckauflagen (meist unter 200 Exemplare) habe, sponsert das Druckhaus das komplett.

Ich hoffe, das ich mich jetzt besser verständlich ausgedrückt habe, aber wie schon gesagt, bin ich mit dem Thema Drucksachen, obwohl ich jetzt viel über "Farbmanagement" gelesen habe, in der Praxis wie ich vorgehen muss, immer noch nicht viel schlauer geworden.

Wie müsste ich also vorgehen?
Mir von der Druckerei des Laserdruckers das Profil geben lassen?
Muss ich auch die PS-RGB-Farben für den Druck in den CMYK-Arbeitsfarbraum umwandeln?

Sind das solche Druckerprofile?

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1526485705_Drckeinstellungen_01.JPG
__________________
Beste Grüße
Gerd

"Erfahrungen vererben sich nicht – jeder muss sie allein machen". Tucholsky
Elterninitiative krebskranker Kinder Datteln e.V.
Friedensfreunde Dülmen e.V.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02652 Sekunden mit 9 Queries