Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 29.06.18, 06:24
Benutzerbild von gerd42
gerd42 gerd42 ist offline
hat immer was zu sagen
 
Registriert seit: 01/2014
Ort: Dülmen im Münsterland
Beiträge: 272
OS: Windows 10
Kreativ-Software: CC 2022, x64
gerd42 zeigt gute Voraussetzungengerd42 zeigt gute Voraussetzungen
Projekte die gedruckt werden sollen: SMYK oder RGB?

Nachfolgend zwei Erläuterungen mit m.E. unterschiedlichen Aussagen.
Meine Frage: von Anfang an in SMYK oder RGB, oder auch später wechseln? Was ist eure Meinung dazu?

„Das Profil ADOBE RGB (1998) das einen größeren Farbraum besitzt ist besonders dann geeignet, wenn Sie das Bild später drucken lassen wollen. (…) es ist nicht empfehlenswert das Bild nachträglich zu wechseln….“ Quelle: Traumfabrik Photoshop, Marie Beschorner, Rheinwerk Verlag, Seite 165

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1530246078_Farbprofil.jpg

„Sie sollten ihre Bilder am besten also am besten in RGB bearbeiten in sie erst ganz zum Schluss in SMYK umwandeln.“ Quelle: DESIGN & TYPOGRAFIE, dpi, ADDISON-WESLY

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1530246157_Druck-und-Webfarben.jpg
__________________
Beste Grüße
Gerd

"Erfahrungen vererben sich nicht – jeder muss sie allein machen". Tucholsky
Elterninitiative krebskranker Kinder Datteln e.V.
Friedensfreunde Dülmen e.V.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,05829 Sekunden mit 8 Queries