Ich würde folgenden Weg gehen:
Eine neue Ebene über der Bildebene erstellen. Mit dem Pinselwerkzeug die Hintergrundfarbe picken (Alt-Taste und klick) und dann über den Bereich malen. Diese Ebene auf Sättigung umstellen. Für Quick & Dirty wäre das Ganze dann erledigt, wobei die überpinselten Haare damit etwas bläulich werden.
Ums das zu vermeiden sollten die Haare jetzt ausgeschlossen werden. Das geht am Besten über eine Ebenenmaske. Die würde ich aus dem Blau-Kanal erstellen, weil hier ide Haare schön drin sind. Dafür eine Kopie des Kanals in der Kanäle-Palette mit Rechtsklick auf den Kanal erstellen:
Namen bestätigen:
Mit cmd oder strg und Klick eine Auswahl aus der Kanalkopie erstellen:
Zurück in der Ebenen-Palette mit Fokus auf die Pinselgemale-Ebene eine Ebenenmaske aus der Auswahl erstellen. Klick auf

in der Ebenen-Palette unten.
Nachdem die Haare in der Maske nun eher grau sind und damit nicht 100% ig ausgeblendet kann man nun mit gewählter Ebenenmaske (Rahmen drum nach Klick drauf) eine Tonwertkorrektur machen. Schwarz in der Ebenenmakse blendet aus - weiß zeigt an, also Regler ziehen, um grau dunkler und weiß heller zu machen, bis es gefällt:
Während man bei Quick & Dirty die PinselEbene etwas von der Deckkraft nach unten ziehen musste kann man so nun auf 100% gehen:
Viel Spaß
Heike