Deine PS Version ist wirklich 7.0?
Dann solltest du dich mit Gradationskurven und Verlaufsumsetzungs-Einstellungsebenen beschäftigen.
Der Witz an Metall ist, dass sie sehr hohe Kontraste aufweisen und dass es Reflexe gibt. Ein mattes Material hingegen hat Licht und Schatten entsprechend der Beleuchtung und die Helligkeitsverläufe modellieren die Form. Metalle spiegeln und haben je nach Oberfläche wenige große oder sehr viele kleine Spitzlichter, die sich nach dem Winkel der Form richten.
Man muss also diverse Verläufe auf die Form übertragen, möglichst mit kurzen knackigen Übergängen.
Hier ein Tutorial, für das man allerdings Teilnahmepunkte benötigt :
https://www.psd-tutorials.de/tutoria...laufsumsetzung