Thema: Photoshop eps dateien
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 24.11.18, 13:45
ph_o_e_n_ix ph_o_e_n_ix ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2017
Beiträge: 1.617
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CC2018-2022 x64
ph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Zitat:
Zitat von dudlhofer Beitrag anzeigen
EPS Dateien sind Vektorgrafiken, die nur mit einem Vektorgrafikprogramm bearbeitet werden können[...]
Nein, das stimmt so nicht - EPS ist ein Container-Format, das Vektor- und Pixelgrafiken enthalten kann. Darüber hinaus auch Text.

Womit man solch eine Datei bearbeitet, hängt also von deren Inhalt ab. Wenn wirklich eine Vektorgrafik enthalten ist, sollte man diese natürlich mit einem Vektroprogramm, wie Illustrator oder Inkscape bearbeiten.

Bei einer Pixelgrafik, nutzt man sinnvollerweise ein Programm, wie Photoshop. Allerdings stimmt es dass Photoshop vektorbasierte EPS-Dateien zwar öffnen kann, diese dann allerdings in Pixelgrafiken umwandelt.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02203 Sekunden mit 8 Queries