Bitte entschuldige meinen Sarkasmus, musste leider sein und liegt in meiner Natur.
Normalerweise sollte dein Trainer des Kurses dazu in der Lage sein, dir das für die Prüfung erforderliche Know-how beizubringen.
...Und auch sicherstellen, dass die zahlenden Kursteilnehmer dieses Wissen auch „kapieren“ und später zielführend anwenden können...
In Photoshop gibt es viele Wege, die zum gleichen Ziel führen. Ich kann mich noch gut an meinen ersten Photoshop-Kurs erinnern: wir schrieben das Jahr 1999, Photoshop-Version 5.0 (yeah!) - Thema war die rudimentäre Bildbearbeitung mit den Gradationskurven. Schon damals bevorzugte ich die Tonwertkorrektur statt Gradationskurven (ist heute auch noch so) - der Trainer wies mich unmissverständlich darauf hin: „mir ist es egal, ob du mit dem anderen Werkzeug besser zurecht kommst - halte dich gefälligst an die Kursunterlagen, das kommt dann auch zur Prüfung!“ Frontalunterricht eben...
Kurzum, und wie ph_o_e_n_ix schon schrieb:
Bitte werde mit deiner Fragestellung konkreter!
|