|
Also wenn es um simple Etiketten geht nutze ich entweder Word oder InDesign.
In Open Officesolkte das mit Hilfe von Tabellen auch gehen. Vorausgesetzt du drückst auf Deinem Drucker.
Professionelle Drickvorlagen erstelle ich in InDesign.
Wenn’s desiniger sein soll, also irgendwelche schmuckelementedazu kommen, dann nutze ich für diese Elemente eventuell Photoshop oder Illustrator. Aber für reinen Textsatz käme ich nie aufziehen Idee diese zwei Programme zu nutzen.
Lg
Heike
|