Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 30.04.19, 08:30
Frank Ziemann Frank Ziemann ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 03/2015
Beiträge: 1.078
OS: Win 10
Kreativ-Software: CC 2015
Frank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtFrank Ziemann ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Das geht nicht.
Wenn du die Deckkraft einer Farbe auf 50% stellst dann ist die Farbe die dir auf dem monitor angezeigt wird immer das Ergebnis von 50% der Farbe mit der verringerten Deckkraft und 50% der Farbe die darunter liegt. Also je nach Farbe darunter hast du immer eine andere Farbe als Vollton.

Je wäre es gut zu wissen wozu den den neuen Vollton brauchst, je nachdem kann man den neuen Vollton ja anders berechnen als durch Verringerung der Deckkraft.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,01990 Sekunden mit 8 Queries