Ich schließe mich der Meinung von Phoenix an und freue mich das Du eine Agentur gefunden hast, die Dir vernünftige Bilder liefert.
Das mit den 300 dpi ist nicht in Stein gemeißelt und lediglich ein guter Richtwert. Wenn Du das optimal Ergebnis erzielen möchtest, musst Du die native Auflösung (1 Pixel = 1 DOT der auf vielen Druckpunkten besteht) deines Druckers kennen. Canon und HP 300 dpi und Epson 360 dpi. Jetzt ist es optimal wenn Du dem Drucker auch diese Daten lieferst oder aber Du lieferst ihm weniger und der Drucker interpoliert die Daten so wie er sie braucht oder Du machst es selber z.B in Photoshop und lieferst dem Drucker die Daten passend.
Was nun die bessere Methode ist, weiß ich nicht aber da ist der Weg des Probedrucks mit Sicherheit kein falscher Weg.
|