Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 22.09.19, 20:30
ph_o_e_n_ix ph_o_e_n_ix ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2017
Beiträge: 1.617
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CC2018-2022 x64
ph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Zitat:
Zitat von Schlee Beitrag anzeigen
Wenn ich auf Platzieren & einbetten gehe, dann wird mir die Küche als eine einzige Ebene angezeigt ...
Bist du dir sicher, dass deine Küche nach dem Platzieren nur aus einer einzigen Ebene besteht?

Sollte dem so sein, einfach in den > Voreinstellungen > Allgemein die Funktion "Beim Platzieren immer Smartobjekte erstellen" aktivieren.

Dann genügt ein Doppelklick auf die Ebenenvorschau, um die einzelnen Ebenen der Küche zu bearbeiten...

Allerdings geht man in der Praxis eigentlich genau den umgekehrten Weg.

Man öffnet seine Vorlage (Küche) und tauscht einfach das Motiv aus bzw. den Inhalt des entsprechenden Smartobjektes aus.

Deinem Screenshot nach zu urteilen, arbeitest du allerdings bei deiner grün gefärbten Fläche gar nicht mit einem Smartobjekt und müsstest somit sowohl Skalierung als auch Perspektive des Motives jeweils neu erstellen.

Mit Smartobjekten eigentlich völlig unnötig.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02347 Sekunden mit 8 Queries