Eine gebrauchte Photoshop-Version zu übernehmen kostet im ersten Moment sicher mehr und je nach Betriebssystem Deines Rechners wird das dann schon schwierig, weil die älteren Photoshop Versionen oft auf neuen Betriebssystemen nicht mehr laufen. Außerdem müsst Ihr einen vertrauenswürdigen Verkäufer finden, der Euch die Software-Lizenz ordentlich überträgt.
Ob man heutzutage die CS6 noch problemlos installieren kann weiß ich nicht, da Adobe diese Version aus CC heraus genommen hat, weil sie irgendeine Lizenz nicht mehr zahlen wollten. Ob also der Lizenzserver dafür noch aktiv ist weiß ich nicht, wäre zu probieren.
Wenn ihr in die Cloud geht, dann könnt ihr die aktuelleren Versionen installieren, habt aber zusätzlich das Problem, dass ihr sobald ihr die Miete nicht mehr zahlen könnt oder wollt die Software nicht mehr zur Verfügung habt, um Änderungen vorzunehmen.
Je nachdem in welche Richtung diese Templates gehen sollen und wer sie dann verwenden soll, wäre aus meiner Sicht, sofern ihr mit Photoshop noch nicht gearbeitet haben solltet, auch Affinity eine Überlegung. Wenn die Templates für Photoshop gedacht sind, dann kommt es auf Euch an, wie viel Geld ihr investieren wollt und ob ihr mit dem Mietmodell, dass anfangs günstiger ist als eine Kaufversion zufrieden seid.
Es gibt auch immer mal wieder Jahres-Abos, die vergünstigt sind.
LG
Heike
|