Da gibt es keine übertragbaren Erfahrungswerte, weil das ganze von diversen Faktoren abhängig ist.
1) verfügbarer Speicher (RAM)
2) Anzahl der Dateien
3) Verzeichnisstruktur
.
.
.
Im Grunde kann man sagen, je einfacher die Verzeichisstruktur und kürzer die Dateinamen und je mehr RAM zur Verfügung steht, desto mehr Dateien können verarbeitet werden...
Vermutlich spielt auch die Dateigröße eine gewisse Rolle (je kleiner, desto mehr lassen sich verarbeiten) - es gab zwar schon diverse Selbsttest, genau hat das bisher aber noch niemand verifizieren können. Adobe streitet diesen Bug als nicht existent seit Jahren ab.
Ich würde an deiner Stelle einfach mal mit 500 oder 1000 Dateien anfangen und bei Erfolg jeweils um 500 Dateien steigern.
Nachtrag: Virenscanner sollte man nach Möglichkeit deaktivieren - die können das ganze signifikant verzögern.
|