Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 04.03.20, 17:17
topcaser topcaser ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 02/2020
Beiträge: 7
Kreativ-Software: CC 2020
topcaser geht den richtigen Weg
OK, Danke für dein kritisches Feedback. Hier gibt es ein Bild: https://apps.garmin.com/de-DE/apps/c...2-45763bc481a2

Die "runde" Schrift liegt nicht von Garmin vor, aber man kann seine eigenen Schriftarten erzeugen und auf die Uhr laden, in dem man im Garmin-Software-Entwicklungskit diese dazubindet. Dazubinden geht folgendermassen: mit einem Tool kann man sich Schriftarten, die in TTF oder OTF vorliegen, konvertieren. Es fällt dann ein PNG raus und eine XML. Aber es gehen nur waagerechte Schriftarten. Deswegen habe ich den Entwickler dieses Watchfaces (nicht nur ein Skin, echte Software) angeschrieben, wie er diese Schriftart gemacht hat. Das würde ich gerne nachbauen.

Er meinte, es wäre nicht eine Schriftart, sondern viele Schriftarten, und zwar pro 5 Grad gedreht eine (andere) Schriftart. Er hat sich dazu eine quadratische Font hergenommen wie die hier: https://www.dafont.com/de/inversionz.font
hat dann seine Buchstaben mit seinem Font in das png eingesetzt. Dann das ganze nochmal mit den gleichen Buchstaben, nur etwas gedreht und eine neue Font generiert. Beim Schreiben von Text auf dem Display wird dann per Software der richtig gedrehte Buchstabe referenziert.

Die Frage ist, wie baue ich möglichst effizient (zeitsparend) in Photoshop die PNGs? Ich sag mal so: Wenn ich für 180 Grad (oben (0-180 Grad) und unten (180 bis 360 Grad) werden die gleiche Schriftarten verwendet) pro 5 Grad eine png mit gedrehten Buchstaben machen will, komme ich auf 36 PNGs...

Hier sieht man in einem animierten GIF, was alles möglich ist: https://forums.garmin.com/developer/...circular-shape
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02680 Sekunden mit 8 Queries