Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 23.03.20, 08:22
ph_o_e_n_ix ph_o_e_n_ix ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2017
Beiträge: 1.617
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CC2018-2022 x64
ph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Ganz schön umständlich

Erstelle auf deiner weissen Hintergrundebene einfach eine neue Ebene - dann ziehst du deine Auswahl auf (4:3) und füllst sie mit schwarz.

Nun erstellst du 2 vertikale Hilfslinien links und recht der noch aktiven Auswahl. Nun noch eine neue Ebene erstellen, dann eine neue Auswahl (16:9), die von einer Hilfslinie zur anderen geht, welche du anschließend (schwarz) füllst .

Jetzt hebst du die Auswahl auf (+D). Zum Schluß wählst du beide Ebenen in der Ebenenpalette aus, dann das Verschiebenwerkzeug (V) aktivieren und mittels Ausrichtenfunktion(en), die beiden Ebenen zentrieren.

Abschließend kannst du die Hilfslinien wieder löschen.

Geändert von ph_o_e_n_ix (23.03.20 um 08:30 Uhr).
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02348 Sekunden mit 8 Queries