Thema: Photoshop Bildgröße ändert sich
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 19.04.20, 09:10
ph_o_e_n_ix ph_o_e_n_ix ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2017
Beiträge: 1.617
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CC2018-2022 x64
ph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Zitat:
Zitat von Robin07 Beitrag anzeigen
Sorry mein Fehler Ich meinte das es sich dann NICHT verschieben lässt auf der Arbeitsfläche. Aber ich möchte es gerne verschieben
Ja, soetwas habe ich mir fast schon gedacht

Dass du das Bild nicht verschieben kannst, kann eigentlich nur eine Ursache haben - bei deinem bereits zugeschnittenen Bild handelt es sich um eine Hintergrundebene.

Daher Bild laden, Hintergrundebene entsperren (dazu in der Ebenenpalette auf das kleine Schloß der Hintergrundebene klicken) - nun kannst du die Arbeitsfläche auf deine benötigten 10x15cm erweitern und anschließend beliebig verschieben.

Solltest du keinen transparenten Hintergrund haben wollen, kannst du dir eine neue neue Ebene erstellen und diese mit einer Farbe deiner Wahl füllen. Dazu halten und eine neue Ebene erstellen und diese füllen.

Ich für meinen Teil verwende dafür meist eine Farbebene - das hat den Vorteil, dass ich die Farbe mittels Doppelklick jederzeit ändern kann ohne diese immer wieder neu füllen zu müssen.

Solltest du lieber mit einem neuen Dokument und drag'n'drop arbeiten wollen, musst du dein bereits beschnittenes Bild laden, über die Bildgröße nachsehen, wie viel ppi das Bild besitzt - dabei auch auf die Einheit achten (Pixel/Zoll bzw. Pixel/Zentimeter) - das Dialog-Fenster ohne Änderung wieder schließen. Dann ein neues Dokument erstellen mit den Maßen 10x15cm und dabei sowphl ppi- also auch Einheit des beschnittenen Bildes übernehmen.

Nun sollte es problemlos möglich sein, das beschnittene Bild in die neue Arbeitsfläche zu ziehen.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,03334 Sekunden mit 8 Queries