Thema: Photoshop Elements Diashow
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 15.11.20, 10:00
ph_o_e_n_ix ph_o_e_n_ix ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2017
Beiträge: 1.617
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CC2018-2022 x64
ph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Ich glaube ich hab deinen Beitrag jetzt 7 mal gelesen und versteh ihn noch immer nicht...

Ich muß aber zugeben, dass ich mich bisher weder mit PSE noch mit PE großartig beschäftigt habe...

Ich sehe zwar die von dir genannten "Problem"-Bilder/-Videos, allerdings sehe ich z.B. bei drei der "schwarzen" Videos irgendwelche weissen Pixelansammlungen (vermutlich Text). Insofern gehe ich einfach davon aus, dass da jemand einen schwarzen Hintergrund mit einleitendem Text erstellt hat. Und in deiner Voransicht, siehst du bei einem Video nunmal nur den ersten Frame - und wenn dieser schwarz ist, wird eben ein schwarzes Vorschau-Bild angezeigt.

Dass Bilder/Videos manchmal auf den Kopf stehen oder eine andere falsche Ausrichtung besitzen, hängt von diversen Faktoren ab.

1) Der Ersteller der Fotos/Videos hat schlicht und ergreifend das Aufnahmegerät falsch herum gehalten (sei es jetzt ausversehen oder mit Absicht, weil anders eine Aufnahme einfach nicht möglich gewesen wäre, sei jetzt mal gehingestellt)

2) Die Exif-Daten für die Orientierung einer Aufnahme die nahezu jedes Aufnahmemedium heutzutage mitsichbringt, werden von der Software ignoriert oder falsch ausgewertet.

Es kann aber auch sein, dass Bilder z.B. schon beim Sichten (z.B. mit der Windows-Fotoanzeige) manuell gedreht wurden. Das kann dann dazu führen, dass jede Software, die keine Exif-Daten zur Orientierung bei der Anzeige verwendet, die Bilder korrekt anzeigt, während Software, die die Exif-Daten zur Orientierung ausließt, die Bilder (die sie ursprünglich korrekt angezeigt hätte), plötzlich falsch anzeigt.

Wenn ich mir aber diverse Video-Tutorials so ansehe, so sollte das drehen der Videos/Bilder, das kleinste Problem sein (siehe Tutorial)

https://www.youtube.com/watch?v=i3AdvvS_wag

Was deinen Upgrade-Gedanken angeht, würde ich vorschlagen, es einfach auszuprobieren.

Da man die Software-Versionen von Adobe auch parallel betreiben/installieren kann (in aller Regel hat man die Option eine gefundene Vorgängerversion beizubehalten und ggf. deren Einstellungen zu übernehmen), würde ich vorschlagen, es einfach auszuprobieren.

Was das übernehmen von Einstellungen angeht, bitte nicht wundern, wenn das nicht 100% funktioniert - damit hat die Software von Adobe schon seit Jahrzehnten Probleme. Meist hilft aber ein zurücksetzen auf die Standardeinstellungen, falls es Probleme geben sollte.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,03227 Sekunden mit 8 Queries