Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 11.12.20, 18:06
ph_o_e_n_ix ph_o_e_n_ix ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2017
Beiträge: 1.617
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CC2018-2022 x64
ph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Benutz doch einfach den Bildprozessor, dann kannst du dir diesen Schritt in der Aktion ersparen und das Dateiformat im Bildprozessor definieren.

Solltest du öfters mal mit Stapelverarbeitung/Bildprozessor arbeiten, dann würde ich allerdings dringend dazu raten, dir den Image Processor Pro (IPP) zu installieren...

https://sourceforge.net/projects/ps-.../v3_2%20betas/

Damit hast du eine Kombination aus Stapelverarbeitung und Bildprozessor inkl. erweitertem Funktionsumfang.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,04924 Sekunden mit 8 Queries