Ohne jetzt auf die Problematik von Komplementärfarben einzugehen...
- neue Ebene erstellen
- mit dem Rechteckpinsel und der Primärfarbe einen Pinselabdruck erzeugen
- mit dem Rechteckpinsel und der Komplementärfarbe an anderer Stelle einen identischen Pinselabdruck erzeugen
- eine Auswahl erstellen (Strg+Klick auf das Ebenenvorschaubild)
- > Filter > Weichzeichnungsfilter > Durchschnitt
Natürlich könnte man auch ein Script erstellen, das dir automatisch die Werte für Komplementärfarbe und Grauwert ausgibt. Wobei der Grauwert (im RGB-Modus) ja eigentlich immer ein neutrales Grau (#808080) ergeben sollte, wenn ich mich nicht täusche...
Dass man mit Photoshop selbst auch ohne ein externes Tool die Komplementärfarbe ermitteln kann, ist dir bekannt?
Geändert von ph_o_e_n_ix (22.12.20 um 12:15 Uhr).
|