Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 11.02.21, 06:54
ph_o_e_n_ix ph_o_e_n_ix ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2017
Beiträge: 1.617
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CC2018-2022 x64
ph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Dafür nutzt man in der Regel sog. Ebenemasken.

Diese kann man auf die unterschiedlichsten Weisen erzeugen...

1)
- man erstellt eine Ebenenmaske für das Bild mit dem Portrait (das über der Hintergrundebene liegen sollte)
- mit einem großen Pinsel ohne bzw. mit geringer Härte und schwarzer Vordergrundfarbe maskiert man nun die ungewollten Kanten am Rand aus (diese werden dabei transparent).
- mit weisser Farbe (oder einer anderen Farbe, die heller ist als schwarz) kann man zu viel ausmaskierte Stellen wieder zurückholen

Eventuell ist es hilfreich auch mit der Deckkraft des Pinsels zu arbeiten, wenn man mit den Größen/Härteeinstellungen des Pinsels nicht den gewünschten Erfolg erzielt.

2)
- man erstellt eine Auswahl (egal ob mit dem Auswahlellipsen-Werkzeug oder dem Lassowerkzeug), die später sichtbar bleiben soll
- nun erstellt man eine Ebenenmaske mit harten Kanten (die Auswahl wird dabei automatisch gefüllt)
- Im Eigenschaften-Fenster kann man nun über den Regler "Weiche Kante" die Größe der weichen Kante bestimmen

Ich persönlich würde mich dabei nicht darauf konzentrieren, dass der Rand des Bildes nicht mehr zu sehen ist, sondern ausschließlich auf das innere des Motives (wieviel davon sichtbar sein soll).

Unerwünschte harte Kanten an der Aussenseite kann man anschliessend immer noch mit dem Pinsel (wie bei 1) beschrieben) entfernen.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02770 Sekunden mit 8 Queries