Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 23.02.21, 17:25
ph_o_e_n_ix ph_o_e_n_ix ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2017
Beiträge: 1.617
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CC2018-2022 x64
ph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Nein, solch eine Funktion besitzt Photoshop nicht.

Allerdings berücksichtigt Photoshop beim platzieren von Bilder in einem Dokument, die in den Bildern verwendete ppi-Auflösung und stellt sie entsprechend dar.

Sprich: Ein Bild mit 100x100px@300ppi wird verglichen mit einem Bild von 100x100px@600pi doppelt so breit und dopplet so hoch im gleichen Dokument dargestellt.

Haben deine Bilder also alle die selbe ppi-Auflösung, wie dein Dokument, kannst du beim platzieren ganz gut abschätzen, ob du Verluste hast oder nicht. Dann nämlich, wenn du es größer skalieren musst.

Geändert von ph_o_e_n_ix (24.02.21 um 10:07 Uhr).
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,03243 Sekunden mit 8 Queries