Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 26.09.21, 08:17
ph_o_e_n_ix ph_o_e_n_ix ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2017
Beiträge: 1.617
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CC2018-2022 x64
ph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Wie gesagt - mit einem Script, das man per Shortcut aufruft, kann man gespeicherte Presets durchwechseln.

Hat man sich also 3 Presets erstellt (Aktuelle Ebene / Akt. u. darunter / Alle Ebenen), hätte man im Grunde das, was du möchtest. Mit jedem Aufruf das Scriptes, wird das jeweils nächste Preset ausgewählt (bis es irgendwann wieder von vorne beginnt)

Da in den Presets allerdings auch alle anderen Einstellungen gespeichert werden und das aufrufen eines Shortcuts meist aus einer Tastenfolge aus 2 oder 3 Tasten besteht, ist fragelich, wie viel Zeit man dabei spart.

Du könntest aber mal im Adobe-Forum nachfragen ob das setzen der gewünschten Optionen auch direkt möglich ist (also ohne den Umweg über Presets)

Wolltest du nicht einen screenshot anhängen?
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,06422 Sekunden mit 8 Queries