Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 04.10.21, 13:20
ph_o_e_n_ix ph_o_e_n_ix ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2017
Beiträge: 1.617
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CC2018-2022 x64
ph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
In gewissen Grenzen kannst du das zentrieren/skalieren in den Voreinstellungen (Strg+K) beeinflussen - hilft dir in deinem Fall aber nicht wirklich weiter. Leider ist die Frame-Funktion adobetypisch nicht dokumentiert und auch nicht besonders logisch aufgebaut - somit gibt es auch keine einfache Lösung (jedenfalls wüsste ich gerade nicht wie).

Natürlich könnte man durchaus eine etwas holperige Lösung erstellen - ob diese dann allerdings den Ansprüchen/Anforderungen genügt, bleibt abzuwarten.

Zudem sehe ich auch ein Problem, wenn es darum geht, den Hintergrund zu erweitern. Wie soll Photoshop unterscheiden, wann der Hintergrund transparent bleiben soll und wann er mit der jeweiligen Farbe erweitert werden muss?

Nehmen wir einfach mal ein altes PS-Logo mit seinem hellblauen Rahmen...

https://1000logos.net/wp-content/upl...-Logo-2015.jpg

Hier würde man einfach den Hintergrund transparent erweitern. Woher weiss PS aber, das der hellblaue Rahmen zum Logo gehört und keine Hintergrundfarbe darstellt?

Ähnliches gilt, wenn solch ein Logo auf einem (partiellen) Hintergrund vorliegt?

https://1000logos.net/wp-content/upl...-Logo-2013.jpg

Unmöglich ein Script zu schreiben, das derartige Unterschiede erkennen kann.

Diese Problem kann man entweder nur durch einen manuellen ineffektiven Eingriff oder aber klare Vorgaben an den Grafiker lösen.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,06439 Sekunden mit 8 Queries