Thema: Photoshop Vektorisieren
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 05.12.21, 12:18
ph_o_e_n_ix ph_o_e_n_ix ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2017
Beiträge: 1.617
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CC2018-2022 x64
ph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Ohne das Logo zu sehen, ist es natürlich schwer, konkret weiterzuhelfen bzw. Ursachen für die misslungene Vektorisierung zu benennen.

Bei der Vorlagengröße, sollte man eigentlich zu einem halbwegs guten Ergebnis kommen.

Grundsätzlich sind aber automatisierte Vektorisierungen nie so gut, wie von Hand erstellte Vektorgrafiken und so manch einer hat mit der Korrektur solcher vektorisierten Vorlagen mehr Zeit verschwendet, als hätte man es gleich von Grund auf neu aufgebaut. Aber hinterher ist man ohnehin meist schlauer.

Ein weiterer Vorteil, wenn du das Logo hier postest, ist, dass man auch gleich Tipps, wie man es besser machen kann bzw. auf No-Gos hinweisen kann.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02168 Sekunden mit 8 Queries