Thema: Photoshop Luminanz-Maske
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 30.01.22, 16:25
ph_o_e_n_ix ph_o_e_n_ix ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2017
Beiträge: 1.617
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CC2018-2022 x64
ph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Du meinst, weil beim zurückwandeln in den RGB-Modus die entsprechenden Ebenen wieder gelöscht werden?

Das kann man umgehen, indem man das Dokument im RGB-Modus lässt, wie es ist und das/die zu bearbeitende Bild/Ebene (oder was auch immer) in ein Smartobjekt umwandelt.

Dann öffnet man das Smartobjekt und stellt dort den Lab-Modus ein, um anschliessend die entsprechende Bearbeitung über die Gradationskruven vorzunehmen.

Speichert man das SO, befindet man sich wieder im RGB-Dokument...

Etwas umständlich, hat aber den Vorteil, dass man den unterschiedlichsten Content beliebig mischen kann und jederzei bearbeitbar bleibt.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02094 Sekunden mit 8 Queries