Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 20.06.22, 19:10
ph_o_e_n_ix ph_o_e_n_ix ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2017
Beiträge: 1.617
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CC2018-2022 x64
ph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Ich habe garnicht erwartet, dass du nur an Hand der Beschreibung klar kommst

Ich wollte erst mal ein paar Möglichkeiten mit ihren Vor- und Nachteilen aufzählen, damit du entscheiden kannst, was du möchtest.

Zu jeder Möglichkeit eine ausführliche Anleitung zu schreiben, hätte den Rahmen gesprengt.

Nachdem du dich für tif (3) entschieden hast, kann man auch konkret Antworten.

Zunächst musst du deine RAW-Dateien in tif konvertieren. Ich hatte Anfangs mit folgenden Online-Diensten getestet:

https://www.zamzar.com/de/convert/cr2-to-tiff/
https://cloudconvert.com/cr2-to-tiff
https://convertio.co/de/cr2-tiff/

Nachteil: Meist ist die Anzahl der zu verarbeitendden Dateien begrenzt (danach müsste man zahlen - das könnte man aber umgehen) - zudem dauert der Upload ziemlich lange und die Dateien werden erst nach x Stunden gelöscht.

Leider nutzt du einen Mac und kein Windows-PC. Daher kann ich dir auch kein Tool empfehlen, das dir die Dateien umwandelt. Auf einem Windows-PC könnte man folgendes nutzen:

https://www.jpchacha.com/chasysdraw/

Nachteil: Der Weisabgleich ist, im Vergleich zu den Online-Diensten, ein anderer.

Ob das von Vor- oder Nachteil ist, sei mal dahingestellt. Ich bin mir aber sicher, dass es für den Mac ähnliche Software gibt...

Damit wäre die erste Hürde geschafft. Nun kommt der lästig Teil - das reparieren.

Dazu solltest du erst mal den "Image Processor Pro" (IPP) installieren (eine Mischung aus Stapelverarbeitung und Bildprozessor):

https://sourceforge.net/projects/ps-.../v3_2%20betas/

Zudem habe ich ein Script erstellt (muss noch etwas optimiert werden), das man in eine Aktion einbauen kann, welche man dann über den IPP auf die Dateien anwenden kann (sprich, wie bei der Stapelverarbeitung).

Leider kann man die inhaltsbasierte Füllung per Script nur aufrufen, aber nicht direkt ausführen, weil man für jede Reparatur die Bereiche markieren muss, die zur Reparatur verwendet werden soll.

Hört sich alles komplizierter an, als es ist. Die Aktion und das Script, werde ich noch nachreichen (inkl. ein paar Screenshots zur Anwendung)

Deine Aufgabe ist jetzt erst mal, ein Tool für den Mac zu finden, mit dem du deine CR2-Dateien ins Tif-Format konvertieren kannst. Bis das Tool gefunden ist und die Dateien dann konvertiert sind, sollte ich auch mit dem Script und den Screenshots soweit sein.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,03197 Sekunden mit 9 Queries