Zitat:
Zitat von heikehk
Ich glaube, dass Deine Erwartung von Photoshop nicht erfüllt werden kann.
Pixel sind keine Vektoren. Wenn Du eine Pixeldatei von 16x16 Pixeln auf 500x500 Pixel vergrößerst, dann wird daraus Matsch.
Wenn das schwarze mit den 6 Farbfeldern Dein Basisbild ist das 16x16 ist, dann klappt das nicht. Wenn Du das in ganz klein und in ganz groß knackscharf haben willst, dann sollte das anders aufgebaut werden. Ob Photoshop dafür geeignet ist, muss ich mal überlegen. ich könnte mir vorstellen, dass Du das Ganze in 1600x1600 mit Vektor-Quadraten aufbaust und dann mit Speichern unter entsprechend in den gewünschten Größen exportieren. die Größe, weil ich zu Faul zum umrechnen bin, welche Eckmaße die Quadrate brauchen
LG
Heike
|
Hallo Heike,
vielen Dank für Deine Antwort.
Eventuell war mein Post etwas missverständlicher, aber prinzipiell kann Photoshop exakt das, was ich brauche bei der Vergrößerung, sofern ich vor dem Vergrößern den Layer via "Rasterize Layer" umwandle. Dann geht allerdings die Verlinkung zum Original flöten und genau das würde ich gerne vermeiden.
Auch beim Vergrößern via Dialog oder dem Transform-Tool ist die Vorschau exakt das, was ich brauche. Nur wendet danach eben Photoshop ein Resampling an, was ich unterbinden wollen würde.
Danke!