Ist klar, dass es da Unterschiede gibt da die Druckerei mit Sicherheit ein anderes Farbprofil eingebettet hat, nämlich das, welches sie zum Drucken vorgibt.
Mich hat das in meiner Anfangszeit mit Printmedien auch Lehrgeld gekostet weil ich dachte, dass das alles ja ganz einfach ist und am Ende vollkommen verschobene Farben heraus kamen.
Das war die Stunde, in der ich in begann, mich mit Farbmanagement zu befassen und dieses Thema ist sehr umfangreich.
Befasse dich zum Thema Printmedien mal mit den Themen Farbmanagement, Farbräume und Farbprofile und lege dir eine Software zu, die dafür geeignet, wie z.B. Adobe InDesign, Affinity Publisher, Scribus, wobei Scribus Freeware ist.
Last but not least wäre ein farbkalibrierter Monitor ebenfalls von Vorteil, um Farbabweichungen beim Druck zu minimieren.
Wenn du dich in diese Materie eingearbeitet hast, wirst du verstehen, warum die Ausgaben, die du uns zeigst, farblich unterschiedlich abgebildet sind.
Ein ganz guter Einstieg wäre, erstmal zu erfahren was ein Farbprofil ist, wie es funktioniert und welche Aufgabe es hat. Wenn du das verstanden hast, kannst du dir die Antwort auf deine Eingangsfrage selbst geben

Die meisten Druckereien bieten hierzu schon viele Infos und das gibt eine Suchmaschine aus, wenn man sie nach "Farbprofil erklärung" fragt:
https://www.google.com/search?q=farb...t=gws-wiz-serp