Stark, ich danke dir!
Nach längerer Zeit des Ausprobieren stelle ich fest: Es ist in der Tat Fummelarbeit :-) Aber eine logische Reihenfolge beim Setzen der Ankerpunkte führt zu einem guten Ergebnis.
Lediglich die Front- und Heckpartie stellen sich als schwierig dar. An diesen Stellen muss aufgrund der Verzerrung am meisten "gezogen" werden. Ich vermute dies lässt sich jedoch nur beheben, wenn dies bereits bei der Fotoaufnahme berücksichtig wird - also größtmöglicher Abstand zum Objekt bei Nutzung eines Objektives mit hoher Brennweite, oder?
Bildquellen
PKW: Eigene Aufnahme
2D Skizze: ccvision.de
|