Moin,
vermutlich arbeitet ihr in Photoshop für die MockUps mit SmartObjekten, oder?
Die werden in Photoshop selbst oft etwas anders gerastert, je nach Originalauflösung des SmartObjekts. Beim Export als png o.ä. kann sich die Anmutung daher durchaus ändern.
Ihr könnt ja mal versuchen, das SmartObjekt testweise und temporär in Photoshop zu rastern, um zu sehen, ob sich da schon visuelle Unterschiede ergeben. Vielleicht hilft es daher, das SmartObjekt in Photoshop bewusst etwas zu überschärfen, damit es nach dem Export wieder "normal" scharf ist.
Andere Frage ist natürlich:
Wie groß wird das MockUp am Ende angezeigt? In Zeiten von Responsive Websites habt ihr darauf ja nur bedingt Einfluss, da ihr den Viewport des Clients nicht kennt. Wenn da also skaliert wird, weil ihr z.B. mit "width: 100%" arbeitet, kann es ebenfalls zu Unschärfen kommen, egal ob Schräg- oder Frontalansicht.
Ohne es je selbst ausprobiert zu haben:
Es soll für WordPress, und damit scheint ihr ja zu arbeiten, mittlerweile recht gute PlugIns (z.B. Elementor AI) geben, die Bilder über KI schärfen können, also je nach Viewport des Clients. Vielleicht ist das einen Versuch wert.
__________________
Gruß Jenny
_____________________
Live long and prosper!
|