Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 09.12.08, 23:07
das_micha das_micha ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 12/2008
Beiträge: 6
das_micha geht den richtigen Weg
Moinsen Attila,
erstmal Glückwunsch zum Kauf dieses erstklassigen Tablets, habe es selber hier stehen und geb es nicht mehr her;-)
Ich persönlich habe für eigentlich jede Anwendung in der ich häufiger arbeite die Tasten unterschiedlich belegt.
- in PS habe ich am stift den vorderen Knopf auf "rechtsklick" gelegt, und da ich osx fahre z.B. mein "expose - alle offenen fenster anzeigen" auf einen der Tablettknöpfe und die space taste auf die untere taste auf dem tablett zum schnellen scrollen, eine taste auf cmd+0 zum schnellen rauszoomen und cmd+space auf ne andere zum reinzoomen (finde die slidebars überflüssig).
da ich in ps das tablett meistens direkt vor mir habe komm ich damit ganz gut aus
- in dreamweaver, mail, Firefox, wo ich das tablett neben mir stehen habe hab ich auf die vordere stifttaste den bildlauf gelegt, da brauch ich keine rechte maustaste und wenn hab ich immer noch die crtl.

aber letztendlich wirste denke ich die vor und nachteile schnell selber sehen wenn du viel damit arbeitest oder wie ich nicht mal mehr weißt wo die maus ist;-) und schnell selber das tablet anpassen!

Auf jeden Fall viel spass damit!

Gruß vom micha
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02601 Sekunden mit 8 Queries