Ok es geht folgendermassen, wahrscheinlich habe ich das in einem anderem Forum gelesen:
Nehmen wir an, man will ein Schachbrettmuster erstellen, in dem jedes Feld 10x10Pixel gross ist. Dann muss man Folgendes tun:
1. Neue Leinwand erstellen mit 20x20Pixel und z.B. 72Pixel/Zoll
2. Das Markierwerkzeug markieren und eine fixe Grösse von 10x10Pixel wählen.
3. Auf die Leinwand klicken und das Markierquadrat in die linke obere Ecke ziehen.
4. Das Quadrat mit schwarzer Farbe füllen.
5. Die letzten zwei Schritte für die rechte untere Ecke ausführen.
6. Das Bild als Muster abspeichern.
7. Jetzt kann man eine grössere Leinwand mit diesem entsprechenden Muster füllen.
So in etwa sollte das glaube ich funktionieren.
Ich habe das nun nicht mit Pixel gemacht, sondern mit cm, weil ich für meine Arbeit ein 42x42cm grosses Schachbrettmuster erstellen muss mit 3x3cm grossen Feldern. Deshalb habe ich ein 6x6cm grosse Leinwand mit 600Pixel/Zoll erstellt. Und dann entsprechen 3x3cm grosse Quadrate gemacht. Wenn ich nun das Bild vergrössere, so berühren sich die Ecken der schwarzen Quadrate in der Mitte nicht mehr. Es entsteht eine weisse Lücke. Wie kann das sein? Wird das Bild trotzdem ohne Lücke ausgedruckt?
Gruss
beginner
|