Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 12.08.09, 21:10
Benutzerbild von kritzel
kritzel kritzel ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 09/2008
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 1.855
OS: Windows 10 64Bit
Kreativ-Software: Photoshop Elements 13
kritzel ist freundlich und kompetentkritzel ist freundlich und kompetentkritzel ist freundlich und kompetentkritzel ist freundlich und kompetentkritzel ist freundlich und kompetentkritzel ist freundlich und kompetentkritzel ist freundlich und kompetent
Ich hab' mich jetzt auch mal dran versucht (mit Elements).

Hier mein Ergebnis:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1250103564_buchstabe_schwarz.gif

Erreicht habe ich dies wie folgt:
  1. Buchstabe mit Zauberstab (Toleranz 10, Glätten aktiviert, benachbart aus) selektiert.
  2. Buchstabe mit +j auf eigene Ebene gebracht. Diese dann mittels Farbton/Sättigung (+u) entfärbt und schwarz gemacht (Sättigung -100 und Lab-Helligkeit -100)
  3. Jetzt habe ich den Buchstaben erstmal mit dem Gaußschen Weichzeichner bearbeitet (3,7 Pixel Radius).
  4. Als nächstes die Ebene mit dem weichgezeichneten Buchstaben duplizieren (z.B. mittels +j). Damit wird der Buchstabe etwas "kräftiger"
  5. Nun war die Aufgabe, den Buchstaben wieder etwas schärfer zu kriegen. Da hab' ich viel herumprobiert und bin am Ende bei der Verlaufsumsetzung gelandet, die mir das beste Ergenis lieferte. Ich habe eine Einstellung von Schwarz bei 40% und weiß bei 50% gewählt. Das Ergebnis seht Ihr ja oben. Das ist Geschmackssache und kann dort sehr fein eingestellt werden.

Bei diesem Ansatz gehen leider ein paar Details verloren -die womöglich in der Caligrafie ganz wichtig sein könnten - aber so würde ich es versuchen. Man kann ja noch mit den Einstellungen etwas spielen. Die Farbe läßt sich am Ende ja leicht mittels "Färben" wiederherstellen.
__________________
Beiträge können gerne durch Klick auf bewertet werden!
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02933 Sekunden mit 8 Queries