Hallo m.Mietke,
die Fotos musst du in Photoshop umwandeln. Ich kenne zumindest kein Kamera, die in CMYK speichert.
Was gemeint war ist, wenn Du in Photoshop selbst Bilder bastelst, dann solltest Du die Datei direkt in CMYK anlegen, da sich Farbflächen in CMYK plötzlich ganz anders zeigen als ursprünglich in RGB. CMYK kann viele Farben nichts so darstellen und dann wirken die Farben nach dem Umwaöndung plötzlich völlig anders.
Bei Fotos, wenn Sie nicht gerade eine Pinke - Türkis - Neon Farbfläche abbilden, fällt es eher nicht auf.
Vor allem solltest du genau das Farbprofil verwenden, welches die Druckerei haben möchte und eventuell, ja nachdem, um was es sich bei Deinem Vorhaben handelt, mal mit der Druckvorstufe Kontakt aufnehmen, falls Dir die Fotos auf Deinem Bildschirm bei der Umwandlung komisch erscheinen. Die haben irgenwo immer einen kalibrierten Monitor (eher mehr ;o)) wo Du dann wirklich prüfen kannst, wie es ungefähr rauskommt.
Bei meinem Buch hat mir das Kontakt mit diesen Leuten (abgesehen von meinen Lieben Helfern hier im Forum) absolut geholfen.
Alles Liebe
HEIke
|