Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 20.10.09, 14:43
Benutzerbild von Rontrus
Rontrus Rontrus ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 10/2009
Beiträge: 68
OS: Windows 10
Kreativ-Software: CS5X
Rontrus geht den richtigen Weg
Hallo,
ich habe ein ganz ähnliches Problem:
Bisher lief Photoshop 7.0 (PS) unter meinem Windows 7 RC problemlos, auch ohne Admin-Rechte. Plötzlich meldet Windows kurz nach dem Starten von PS nur noch „Photoshop.exe funktioniert nicht mehr“. Mit Admin-Rechten und – das ist der Clou – mit einem neu erstellten Standard-Konto (also ohne Admin-Rechte) startet das Programm problemlos.

Sowas ähnliches hatte ich schon mal unter XP. Damals lag es schließlich daran, dass ich dem für PS zuständigen Temp-Ordner ein Bild verpasst hatte.

Allerdings weiß ich gar nicht mehr, wo man PS einen bestimmten Ordner zuweisen könnte (oder wo PS das selbstständig tut). Man kann ihm für die Auslagerung ja nur ganze Laufwerke zuweisen, oder?

Wegen der oben beschriebenen Phänomene und der Wirkungslosigkeit einer PS-Neuinstallation scheint mir aber doch irgendein Ordner-Problem dahinter zu stecken. Konnte bisher in den Ordnern unter Userprofile>AppData aber nichts Ungewöhnliches entdecken.

Weil ich zuletzt mit PS sehr große Bilder bearbeitet hatte, wollte ich testweise versuchen, pagefile.sys und hiberfil.sys zu löschen, was mir aber selbst von einer Knoppix-CD aus nicht gelang.

Weiß jemand Rat?

Grüße von Rontrus
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02734 Sekunden mit 8 Queries