Hallo!
Ich kann Eduardo und Blindguard nur zustimmen:
Auch ich arbeite (ab und zu) mit einem Bamboo vom Wacom und komme auf einer A6-Arbeitsfläche bestens zurecht. Für genaues und exaktes Arbeiten zoomt man ja sowieso die Bildschirmansicht...
Das Teil kostet unter 100€ und bietet eigentlich alles, was man braucht:
Gute Pinsel-Druck-Erkennung
Gute Auflösung
Stift ohne Kabel
Kein Netzteil (einfach nur per USB rein und raus)
Außerdem habe ich für ein großes (A4) Tablet gar keinen Platz auf meinem Schreibtisch, denn auf meine Tastatur greife ich trotzdem auch während des Arbeitens mit dem Tablet zu; damit bin ich immernoch schneller als mit den Programmtasten des Tablets.
Prinzipiell ist aber die Arbeit mit einem Tablet (welches nun auch immer) echt gewöhnungsbedürftig!!!
Wer meint, sofort flüssig und exakt damit umgehen zu können, ist entweder ein Blender oder ein Naturtalent...

Wobei ich dazu auch anmerken muss, dass ich eigentlich Linkshänderin bin, die Maus jedoch von Anfang an (ganz "normal") mit rechts bediene, während ich auf dem Tablet natürlich mit links arbeite. Das mag den Umstieg für mich persönlich noch etwas schwieriger gemacht zu haben...
Fazit: An einem (günstigen) Bamboo solltest du lange Zeit Freude haben!
Sollte es dennoch irgendwann aus irgendwelchen Gründen nicht mehr ausreichend sein, dann hast du zum einen nicht allzu viel Geld investiert und kannst zum anderen das Teil wohl auch noch zu einem relativ guten Preis bei einem einschlägigen Online-Auktionator versteigern...