Hi Rednum,
Zitat:
Zitat von RedRum
Grafiken werden in ja direkt im Layoutprogramm im entsprechenden CMYK-Ausgabefarbraum angelegt, Bilder dagegen sollten immer bis zuletzt in RGB bleiben und wirklich erst bei der PDF-Erstellung in CMYK gewandelt werden.
|
Da stimme ich nicht zu !!!
- Ich finde es immer besser, wenn ich direkt im passenden Farbraum arbeite, da mir dann unangenehme Überraschungen erspart bleiben.
- Ich habe immer das Originalbild noch einmal extra auf dem PC. In CMYK konvertieren heißt ja nicht zwangsläufig, dass man seine Originale wegwerfen soll.
Auch finde ich es einfacher, wenn ich meine Kamera schon direkt mit Adobe RGB speichern lasse, denn:
- Wenn man es nicht braucht, dann stolpert man garnicht erst über die Frage, ob man das einstellen sollte. Also aus meiner Sicht, wenn man sich die Frage schon stellt, dann ist es Zeit die Kamera umzustellen.
Es gibt sicher unterschiedliche Möglichkeiten an die Sacher heran zu gehen. Und Dein Weg ist sicher auch begehbar, aber für jemanden, der gerade erst mit diesen Fachbegriffen und Möglichkeiten konfrontiert ist, sollte der übersichtlichste Weg der Beste sein.
Das Bild muss ja sowieso, bevor man es in InDesign oder sonstigem einbindet in CMYK umgewandelt werden, da sonst ein Fehler bzw. falsche Farben auftauchen.....
Gruß
Heike