man, ist das eine geburt. vieleicht komm ich der sache näher:
@ thomas53,
starte photoshop. drücke "Strg und O" um das erste bild zu öffnen.
anschliessend nochmals "Strg und O", um das zweite bild zu öffnen.
jetzt hast du zwei bilder geöffnet, aber jedes bild auf einer eigenen ebene
und in einer eigenen ebenenpalette. und unter der menueleiste sieht das
wie auf meinem bild aus:
bild 2 wäre das aktive, also sichtbare bild. gehe nun auf einen dieser reiter, halte linke maustaste gedrückt,
und ziehe den reiter nach unten. nun sollte der reiter "gelöst sein:
jetzt kannst du in der "ebenenpalette" von bild 2 die ebene mit linker gedrückter maustaste die ebene einfach in bild 1 ziehen.
jetzt solltest du , wenn bild 1 sichtbar ist, in der ebenenpalette 2 ebenen haben.
ich hoffe, ich konnte so helfen