![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
|
Zu Weihnachten soll es evtl. ein Grafiktablett werden. Ich liebäugele mit dem XP-Pen DECO 01 & DECO 03 .
Das Tablett soll meine Bleistiftzeichnungen digitalisieren (realistisch, keine Comics) und meine Photoshop-Tätigkeiten erleichtern und erweitern. A4 muss nicht sein, aber kleiner als A5 möchte ich mir auch nicht antun. Zeichentablett günstig DECO 01 : ( 8192 Drucksensitivität , Aktive Fläche: 10 x 6.25 Zoll , *** ) . Wireless Grafik-tablett DECO 03 : ( 8192 Druckstufen , Aktive Fläche: 10 x 5.62 Zoll *** ) . Besagtes Gerät wird bei offizielle Seite für unter 100€ angeboten. Ich bin sicher, das ist ein tolles Gerät. Aber kann mir jemand vielleicht noch andere Empfehlungen geben, vielleicht preislich noch etwas günstiger? Und: Wie stark ist der Verschleiß, lohnt es sich ein Gerät der 3. Generation gebraucht zu kaufen? Geändert von Die Bunte (14.10.18 um 00:59 Uhr). Grund: *** = Werbelinks entfernt |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
|
|
chaodai | Lounge | 0 | 21.08.18 06:44 |
|
|
fenbie | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 1 | 19.07.18 20:56 |
|
|
kreativpictures | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 23.03.15 20:38 |
| Grafiktablett welches ist OK? | madachribi | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 22.03.10 13:07 |
| Welches Grafiktablett nutzt ihr? | Photoclear | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 29.12.09 16:34 |
![]()