Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Jetzt online: Das Foto-Thema für Juni 2024 : ⇒ Aus der Entfernung / mit Abstand.
Hier geht es zur neuen C-C-C für Juni 2024: ⇒ Wetterphänomene.
Das Thema für den P-S-C 03/2024 ist ⇒ Highspeed . Bis zum 30.06.2024 kannst du ein Bild dazu basteln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.08.15, 11:06
Lutz1 Lutz1 ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 08/2015
Beiträge: 3
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: CS6
Lutz1 geht den richtigen Weg
Grafik in Word einfügen ohne Verknüpfung

Hallo an Alle,

schön, dass es ein Forum gibt, in dem man Fragen zu Photoshop stellen kann! Meine bezieht sich auf das Einfügen von Grafiken aus Photoshop CS6 in MS Word 2007: Wenn man eine Grafik (tiff, jpg) in Photoshop öffnet, dort bspw. einen Ausschnitt markiert, diesen mithilfe des "Kopieren"-Befehls in der Menüleiste oder schlicht mit Strg+C kopiert und dann in Word einfügt, kann man die Grafik in Word selbst nicht ändern, also bspw. skalieren oder dergleichen mehr. Dies geht nur in Photoshop. Außerdem gibt es Probleme, wenn ich dieselbe Word-Datei dann auf einem anderen Computer öffnen will, auf dem die Bilddatei nicht auch abgespeichert ist. Ich habe den Eindruck, dass beim Einfügen der Grafik in Word im Hintergrund irgendeine Verknüpfung mit der Quelldatei in Photoshop mit abgespeichert wird (leider weiß ich als IT- und Photoshop-Laie nicht, wie ich das korrekt benennen soll, ich lass mich gern korrigieren). Wie kann man ein Bild aus Photoshop ohne diese Verknüpfung in Word einfügen?

Viele Grüße
Lutz
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.08.15, 11:23
Benutzerbild von dudlhofer
dudlhofer dudlhofer ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 07/2012
Ort: da wo Bayern am schönsten ist
Beiträge: 2.252
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: CC 2024 (PS/LR/IL)
dudlhofer ist unentbehrlich im Forumdudlhofer ist unentbehrlich im Forumdudlhofer ist unentbehrlich im Forumdudlhofer ist unentbehrlich im Forumdudlhofer ist unentbehrlich im Forumdudlhofer ist unentbehrlich im Forumdudlhofer ist unentbehrlich im Forumdudlhofer ist unentbehrlich im Forumdudlhofer ist unentbehrlich im Forumdudlhofer ist unentbehrlich im Forumdudlhofer ist unentbehrlich im Forum
Hab gerade damit herumgespielt (ich wusste gar nicht, dass das überhaupt geht). Word macht da tatsächlich ein Grafikobjekt vom Typ "Adobe Photoshop Image" daraus. Ich habe es auch nicht fertiggebracht, dies dann zu skalieren oder anderweitig zu verändern. Auch habe ich keine andere Einfüge-Methode gefunden, mit der eine Rastergrafik oder sonstwas Verwertbares entstehen würde.
Es geht nur mit einem Umweg - entweder die Auswahl in Photoshop als Grafikdatei exportieren - oder, in einen anderen Grafikeditor einfügen, erneut kopieren und dann in Word einfügen. Bei mir klappt das mit dem (kostenlosen) IrfanView ganz schnell und danach ist der Ausschnitt in Word ein normales Grafikobjekt.
__________________
Liebe Grüße, Ludwig
<><><> EXTRA BAVARIAM NULLA VITA <><><>
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1451824400_Web.png https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1451824400_Facebook.png https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1451922304_Flickr.png
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.08.15, 19:23
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Zitat:
Zitat von Lutz1 Beitrag anzeigen
…Wenn man eine Grafik (tiff, jpg) in Photoshop öffnet, dort bspw. einen Ausschnitt markiert, diesen mithilfe des "Kopieren"-Befehls in der Menüleiste oder schlicht mit Strg+C kopiert und dann in Word einfügt, kann man die Grafik in Word selbst nicht ändern,…
Warum um alles in der Welt MACHST du das auch? Mach es so: In WORD Grafik einladen. Zum Beschneiden das Freistellungswerkzeug aus der Bildbearbeitungspalette nehmen und Bild zuschneiden. Speichern. Bild ist in Datei.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1439832140_Bildschirmfoto_2015-08-17_um_19.21.43.png

Wenn man übrigens ein Bild aus WORD wieder sauber heraus bekommen will, sollte man die Datei als html abspeichern. In einem der Ordner liegt dann das Original der Bilddatei.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.08.15, 07:45
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 30.811
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Wieder was gelernt. Danke virra
Ich exportiere die Bilder Immer so, wie ich sie haben möchte als JPG und füge sie mit Einfügen Foto/aus Datei ein.
Hatte danach nie Probleme
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.08.15, 09:08
Lutz1 Lutz1 ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 08/2015
Beiträge: 3
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: CS6
Lutz1 geht den richtigen Weg
Zitat:
Warum um alles in der Welt MACHST du das auch?
Ich mache das, Virra, weil ich mit Fotos von antiken Texten arbeite, von denen die "kleine" Arbeitsversion schnell mal 15 MB groß ist und immer noch einen halben Meter Kantenlänge hat, und ich gelegentlich einzelne Wörter o.ä. eben in ein Arbeitspapier oder dergleichen im Word-Format reinkopieren müsste.

Die Βildbearbeitung in Word vorzunehmen, ist aus diesem Grund leider unpraktikabel, trotzdem danke für den Rat!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.08.15, 13:44
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Na, ich dem Fall würde ich doch die Bildschnibbel in PS freistellen und als gesonderte Datei abspeichern. Meines Wissen (vorsicht, ab hier ungesundes Halbwissen) kopierst du über die Zwischenablage nach WORD eh’ nur die Bildschirmansicht.

WORD ist aber auch ja nun wirklich kein Programm, welches für die Kombination von Bild und Text erfunden wurde … wahrscheinlich würde ein Layoutprogramm weniger Zicken machen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.08.15, 14:41
Benutzerbild von dudlhofer
dudlhofer dudlhofer ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 07/2012
Ort: da wo Bayern am schönsten ist
Beiträge: 2.252
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: CC 2024 (PS/LR/IL)
dudlhofer ist unentbehrlich im Forumdudlhofer ist unentbehrlich im Forumdudlhofer ist unentbehrlich im Forumdudlhofer ist unentbehrlich im Forumdudlhofer ist unentbehrlich im Forumdudlhofer ist unentbehrlich im Forumdudlhofer ist unentbehrlich im Forumdudlhofer ist unentbehrlich im Forumdudlhofer ist unentbehrlich im Forumdudlhofer ist unentbehrlich im Forumdudlhofer ist unentbehrlich im Forum
Zitat:
Zitat von virra Beitrag anzeigen
Meines Wissen (vorsicht, ab hier ungesundes Halbwissen) kopierst du über die Zwischenablage nach WORD eh’ nur die Bildschirmansicht.
Will mal mein ergänzendes Halbwissen dazustellen, vielleicht wird's dann gesünder.

Photoshop stellt tatsächlich die in der Auswahl enthaltenen Bildbestandteile gerastert in die Zwischenablage. Dies ist kein "Screenshot", sondern die Pixelanzahl der originalen Auflösung. Word erkennt den Inhalt der Zwischenablage als "Adobe Photoshop Image" und fügt dies als gesondertes "Objekt" ein - mit dem Nachteil, das es weder als Grafikobjekt behandelt werden kann (kein skalieren, kein zuschneiden, kein sonstwas) und in der Originalgröße (also 100%) und -Auflösung platziert wird.
__________________
Liebe Grüße, Ludwig
<><><> EXTRA BAVARIAM NULLA VITA <><><>
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1451824400_Web.png https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1451824400_Facebook.png https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1451922304_Flickr.png
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.08.15, 00:01
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 30.811
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Hmhhhh, schon mal an InDesign gedacht?
Da könntest du die Datei einbinden und den Rahmen an den entsprechenden Stellen kleiner machen. Aber ich glaube ich würde auch die Schnibbel erst mal in Photoshop in ein neues Dokument laden (mit dem kopieren und Datei / Neu hat Ps schon die passende Größe) und dann den Schnibbel als JPG speichern.
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.08.15, 19:55
Lutz1 Lutz1 ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 08/2015
Beiträge: 3
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: CS6
Lutz1 geht den richtigen Weg
Ich danke euch, liebe Leute, für den Rat, aber InDesign oder ein anderes Layoutprogramm für meinen Zweck zu benutzen, hieße mit Kanonen auf Spatzen schießen. Mir geht es wirklich darum, mal schnell ein Arbeitspapier für eine interne Diskussion unter Kollegen zu erstellen und nicht irgendein durchgelayoutetes Paper. Ich weiß, das Word nicht für die Kombination von Bild und Text erfunden wurde (obwohl ich aus Erfahrung auch sagen kann, dass es weit mehr kann als man ihm immer zutraut), aber das ist nun mal das Format, in dem wir solche Papiere oft erstellen und manchmal auch austauschen. Ich hatte nur gedacht, was irgendein 08/15-Grafikprogramm kann, kann Photoshop schon lange, aber ich merke, dass ich wohl genauso übers Ziel hinausschieße, wenn ich Photoshop für diese Sache verwende.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 19.08.15, 20:29
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Photoshop ist da ja nicht das Problem. Sondern die Frage, wie WORD mit Daten, die aus der Zwischenablage kommen, umgeht. Die Kompatibilität über ZwA ist eben nicht zwangsläufig gegeben.

Beispiel aus den CS-Proggis: Kopierste was in die ZwA in Il und setzt es in ID wieder ein, behandelt IS es als Daten so, als wäre sie in ID gezeichnet worden. Platzierste ne IL ist es eben wie man es kennt eine Datei im Rahmen …

Ich denke mal da kann man eigentlich weder PS noch WORD wirklich einen Vorwurf machen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
SW-Grafik in Ebenenmaske einfügen pixelme Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 23.10.13 10:29
Schriftgröße bei einfügen in Word toon2k Hilfestellung, Tipps und Tricks 3 03.11.12 14:31
Text aus Photoshop in Word einfügen? SAM Hilfestellung, Tipps und Tricks 12 30.09.12 20:34
Objekt ausschneiden und in Word einfügen? Photoflo Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 10.12.10 19:19
Grafik in Auswahlbereich einfügen Rudolf Hilfestellung, Tipps und Tricks 13 06.11.08 11:49


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,10897 Sekunden mit 13 Queries