Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fotografie > Fotowerkstatt

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Jetzt online: Das Foto-Thema für Juni 2024 : ⇒ Aus der Entfernung / mit Abstand.
Hier geht es zur neuen C-C-C für Juni 2024: ⇒ Wetterphänomene.
Das Thema für den P-S-C 03/2024 ist ⇒ Highspeed . Bis zum 30.06.2024 kannst du ein Bild dazu basteln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.04.11, 16:59
Nilo Nilo ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 03/2011
Ort: Weimar
Beiträge: 10
Kreativ-Software: cs3
Nilo geht den richtigen Weg
schlechte auflösung

hi Leute ich wollte mal wissen ob man es iwie möglich machen kann die bildqualität zu verbessern...ich hab nur ne kammera mit 3 mp....für normale fotos is das ganz okay aber wenn schlechte licht verhältnisse herschen oder etwas hinein zoomt ist ein bearbeiten der bilder fast nicht mehr möglich da jede farbbalnce oder kontrast veränderung das bild sofort noch schlechter macht ...also kennt ihr i-welche anderen programme oder möglichkeiten wie man das verbessern kann......


thx schon mal für jede hilfe

grüße nilo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.04.11, 17:14
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 36.874
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Neue Kamera...ist ernst gemeint!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.04.11, 17:33
Nilo Nilo ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 03/2011
Ort: Weimar
Beiträge: 10
Kreativ-Software: cs3
Nilo geht den richtigen Weg
mhhm ja das wäre natürlich ne möglichkeit aber ich kann mir nicht einfach mal soeine neue leisten bin noch armer lehrling also muss es auch ander gehen ^^

lg nilo
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.04.11, 17:58
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 36.874
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.04.11, 14:26
Benutzerbild von Jule.
Jule. Jule. ist offline
war lange nicht hier
 
Registriert seit: 03/2009
Beiträge: 671
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: CS5
Jule. zeigt gute VoraussetzungenJule. zeigt gute VoraussetzungenJule. zeigt gute Voraussetzungen
Hallo,
zeig doch mal eins der Problembilder. Aber meist ist da nichts mehr zu machen, wenn die Kamera schon in schlechter Qualität aufnimmt. Was hast du denn für ein Modell?
__________________
»Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen. Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst!«
Japanische Weisheit
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.04.11, 12:22
peterpahn peterpahn ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 04/2011
Beiträge: 4
Kreativ-Software: cs 5
peterpahn geht den richtigen Weg
Wegen der Auflösung kann man nichtgroß was machen, wo keine Pixel sind kann man auch nicht vernünftig welche hinrechnen.
Aber die schlechte Qualität bei Dunkelheit die du beschreibst klingt nach Bildrauschen, versuchs mal mit diesem PS Plugin:
http://www.neatimage.com/
das entfertn wahnsinnig gut bildrauschen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.04.11, 17:06
ChristerG ChristerG ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 12/2010
Ort: Kiel
Beiträge: 27
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: CS 6
ChristerG geht den richtigen Weg
Da gebe ich den Leuten die sagen "Neue Kamera" leider recht.
Gerade ältere Kameras haben Probleme bei unzureichenden Lichtverhältnissen.
Ich hatte mal eine 5 MP Kamera mit der ich bei Zimmerlicht kaum eine Scharfstellung bekommen habe weil der Autofocus einfach zu schwach auf der Brust war.

Zusätzlich kommt hinzu das die Sensoren von Kompaktkameras relativ klein sind und daher, gerade bei höheren Iso Werten, extrem viel Bildrauschen verursachen.

Und was das Geld angeht.
Du musst für dich selbst entscheiden was du für ein Fotograf bist.
Knippst du nur mal gerne und spontan in der Gegend rum dann bist du mit einer relativ günstigen Kompaktknipse im 8-12MP Bereich sehr gut bedient.
Aber dann musst du eben mit Einschränkungen rechnen wenn es um erweiterte Funktionen wie z.b. Belichtungsreihe geht.
Die Bildqualität kann sich dann auch durchaus sehen lassen aber Rauschen wird weiterhin ein Problem sein.

Bist du aber ein fanatischer Fotograf der gerne mal mehrere Stunden durch die Stadt, über den Strand oder durch alte Ruinen stolperst dann wirst du um eine Spiegelreflex nicht herum kommen.
Vorteile sind ganz klar.
Weniger Rauschen bei hohen Iso Werten, Wechselobjektive und eine deutlich besser Bildqualität.
Das ganze hat dann natürlich seinen Preis aber wenn du jetzt ne Kompakte für 200 Euro kaufst um dann in 2 Jahren unzufrieden zu sein dann wirst du dich ärgern das du das Geld nicht besser investiert hast. (Ist mir passiert)

Daher musst du erstmal für dich selbst entscheiden was für eine Kamera du wirklich brauchst.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.04.11, 15:06
Nilo Nilo ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 03/2011
Ort: Weimar
Beiträge: 10
Kreativ-Software: cs3
Nilo geht den richtigen Weg
naja gut ich sehs ein wenn ich bessere bilder haben will brauch ich eine bessere kammera oder bzw. überhaubt mal ne kammera.... mein handy hat zwar ne keine schlechte auflösung aber die qualität ist hal einfach nicht die beste

na dann liebe güße nilo
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 01.06.11, 19:23
CS4-Rookie CS4-Rookie ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 07/2009
Ort: Worms
Beiträge: 866
OS: Windows 10 prof.
Kreativ-Software: CS4, CS5, CC, LR5
CS4-Rookie zeigt gute VoraussetzungenCS4-Rookie zeigt gute VoraussetzungenCS4-Rookie zeigt gute Voraussetzungen
@ Nilo

Hmm,

3 MP ist schon was - hängt aber natürlich stark von der Qualität der Cam ab, ich hatte 2003 eine 1,3 MP Cam die machte bei gutem Licht wirklich vernünftige Bilder.

Die MP werden gewaltig überbewertet, die IMHO beste Profi-Cam Nikon D3S hat 'nur' 12 MP und das bei einem Vollformatchip! In den wenigsten Faääen braucht man die vollen 12 MP und mehr eigentlich nur für ein Großplakat in der Stadt (da sollten es wohl Hasselblad und Co sein).

Jetzt habe ich aber auch schon (Billig-) 10MP Taschenknipsen gesehen, die selbst bei viel Licht nur enttäuschende Bilder abliefern.

Beim Heranzoomen bist Du natürlich bei deiner Cam schnell an den Grenzen angekommen, da hilft nur, möglichst wenig Bildfläche zu verschenken und möglichst gleich exakt zu fotografieren.

Man glaubt nicht, was das Licht ausmacht!

An einer Profi-Blitzanlage im Studio macht meine 650 € - Sony selbst im Vergleich mit einer Profi-Nikon für 4500 € plus 2000 € Objektiv eine verdammt gute Figur - da gibt es nur marginale Verbesserungen.

Aber deutlich werden die Unterschiede bei nicht optimalen Lichtverhältnissen, da geht nix über Profi-Technik ....

Viele Grüße


Harry
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
auflösung, schlechtes foto, verbessern

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tutorials Photoshop Neue Optik für Schlechte Bilder sham Fortgeschrittene Techniken 7 03.08.10 22:39
Auflösung micheldeutsch Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 17.05.09 13:35
Schlechte Bildqualität (moiré effekt) wie wegbekommen? Hr_Raptor Hilfestellung, Tipps und Tricks 25 22.11.08 18:29
Auflösung Steffen Hilfestellung, Tipps und Tricks 11 25.10.08 11:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:34 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,06469 Sekunden mit 12 Queries