![]() |
#1
|
|||
|
|||
PS CS6 Abstüze und Programmfehlermeldung
Hallo,
ich habe mehrere Probleme mit meinem PS CS6. 1) Nach der Neuinstallation von CS6 habe ich vermehrt abstürze nach dem Aufrufen des Gaußschen Weichzeichners bei Masken. Wandle ich die Maske in eine Ebene funktioniert es, meist auch ohne absturz. 2) Beim Verflüssigen Werkzeug habe ich nach der neuen Installation ein riesiges Fadenkreuz im Werkzeug. Bisher hatte ich gar kein Fadenkreuz, was ich auch gerne wieder so hätte. Wenn ich beim Aufrufen des Filters, die Shift-Taste drücke habe ich zumindest schon mal ein kleines Fadenkreuz, aber ohne wäre noch besser. Bei der PS CC Version, ist es übrigens ohne Fadenkreuz. Und die Feststell-Taste ist auch nicht gedrückt. 3) Photoshop stürzt vermehr beim Speichern ab, ohne erkennbare Fehlermeldung 4) Beim Speichern bekomme ich die Fehlermeldung: "Datei konnte nciht gespeichert werden aufgrund eines Programmfehlers!. Ab und an kann ich dies lösen indem ich die Datei in einen andern Ornder speichere. Aber ganz oft kann ich die geht auch dies nicht, dann muss ich Einstellebenen mit Masken entfernen, dann erst kann ich die Datei überhaupt wieder speichern. Auch das kopieren in eine ganz neue Datei hilft gar nichts. Ich arbeite mit einem 12-Core MacPro 2,4 GHz mit 32 GB RAM (Mac OS X 10.10), ich denke mal an der Leistung kann es nicht liegen. Vielleicht kann mir irgendjemand helfen, wöre super. Schon mal vielen Dank Grüße Flo |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Flo,
wie viel Platz ist denn auf Deiner Systemplatte noch frei? Hast Du schon mal einen PRAM Reste ausprobiert (https://support.apple.com/kb/PH18761?locale=de_DE)? Hilft manchmal Wunder, wenn sich der Mac verhustet hat. Gruß Heike |
#3
|
|||
|
|||
Auf der Systemplatte sind noch 140GB frei. Zusätzlich gebe ich Photoshop eine 1TB Platte als Arbeitsvolumen dazu.
PRAM wurde auch schon resettet, hat aber nichts verbessert, leider. Bin momentan leider etwas ratlos. |
#4
|
|||
|
|||
Hi,
vermutlich sind noch Programmreste der alten Installation übrig, welche Konflikte mit der Neuinstallation auslösen. Deinstalliere CS6, lass das Cleanertool laufen und installiere es dann nochmal neu. Das Cleanertool für CS6 gibt es hier: http://www.chip.de/downloads/Adobe-C..._44098587.html Geändert von gelöschter User (28.08.15 um 05:36 Uhr). |
#5
|
|||
|
|||
Der Rechner ist gerade ganz frisch aufgestzt, daher kann das mit den Resten eigentlich nicht sein. Mac OS X neu aufgesetzt und alle Programme frisch installiert.
|
#6
|
||||
|
||||
Wie stützt denn Photoshop ab?
Einfrieren? Fehlermeldung? Warum wurde der Mac neu aufgesetzt? Das ist ja eher unüblich. Schon mal einen neuen User angelegt und das Ganze probiert? |
#7
|
|||
|
|||
Photoshop stürzt einfach ab und ich erhalte die Meldung das Photoshop unerwartet beendet wurde. Eine genauere Fehlermeldung gibt es leider nicht. Oder wie oben schon beschrieben bekomme ich die Meldung eines Prgrammfehler – aber auch hier ist dieser nicht genauer erklärt.
Der MAc wurde aufgrund anderer Systemfehler und einer "sauberen" Instalation von Mac OS X 10.10 neu aufgesetzt. Habe einen "sauberen" Admin user auf dem Rechner, bei dem sind die Fehler (wie oben beschrieben) alle auch so aufgetreten. |
#8
|
|||
|
|||
Was waren das für "andere Systemfehler"?
|
#9
|
|||
|
|||
Immer wieder ist der Finder einfach so abgestürzt/hängen gelieben bzw. haben sich alle Fenster geschlossen. Teilweise hat sich der ganze Rechner einfach neugestartet und auch wie schon gesagt, das OSx von 10.9 auf 10.10 endlich sauber upgedatet.
|
#10
|
||||
|
||||
Deinstalliere Photoshop mal mit dem Cleaner Tool.
Hast Du CS6 oder CC? Auf jeden Fall würde ich bei CC alles deinstallieren. Mach dann einen PRAM Redet Und dann fang noch mal neu an mit dem Herunter laden und installieren. Vielleicht ist irgendwas kaputt an den Installationsdateien. Wenn Du CS6 hast, dann kannst Du diese auch bei Adobe laden. Links zu allem gibts unter Externe Ressourcen im Thread Handbücher etc. von Adobe. Gruß Heike |
![]() |
Stichworte |
abstürze, gaußscher weichzeichner, photoshop cs6, programmabstürze, verflüssigen |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|