![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Bilder kopieren
Habe einen Bildordner mit Photoshop CS6 bearbeitet und wollte danach die be-arbeiteten JPEG-Dateien (ursprünglich RAW) in einen neuen Ordner kopieren bzw. verschieben. Im neuen Ordner scheinen die Dateien nun zwar auf, jedoch anstatt mit einer Bildminiatur und dem Namen (xyo13.jpeg) nur mit dem Namen und einem Symbol, das mir anzeigt, es handle sich um eine JPEG-Datei. Wenn ich nun einen Bildordner mit vielen hunderten Bildern öffne, ist es nun fast nicht möglich auf Anhieb ein bestimmtes Foto zu finden. Erst wenn ich das neutrale Symbol anklicke zeigt sich, welches Foto dahinter steckt. Es muss doch möglich sein, einen Bildordner - ohne Anwendung v. Photoshop - zu finden. Zumindest mit den alten Photoshop-Versionen hatte ich nie dieses Problem!
Habt ihr vielleicht auch diesbezügliche Erfahrungen gemacht??? Für Ratschläge wäre ich dankbar. DietrichH |
#2
|
||||
|
||||
Welches Betriebssystem?
Stimmt die Dateizuordnung? (Windows) Bei Windows kannst Du i.d.R. im Öffnen-Dialog einstellen wie die Dateien angezeigt werden. ![]() Gruß intelli
__________________
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann! Beiträge können gerne durch Klick auf ![]() |
#3
|
|||
|
|||
Gerade für Diese sollten Sie Bridge verwenden.
Natürlich aber hilft was intelli geschrieben hat. |
#4
|
|||
|
|||
Entschuldigt - ich hätte zunächst anführen sollen, dass ich mit IMac und Betriebssystem OSX 10.8.4 arbeite. Natürlich hat Bridge die Auswahlmöglichkeit Bilddateien in verschiedener Form darzustellen, doch wenn - wie in meinemFall - "Miniaturen" eingestellt ist, müssten die Originalbilder in verkleinerter Form gezeigt werden. Tut es aber leider nur in der "Bridge" selbst, nicht aber, wenn ich aus der Bridge in einen neuen Ordner kopiere.
Habt ihr vielleicht einen Rat??? |
#5
|
|||
|
|||
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#7
|
|||
|
|||
Hmmm... überlesen..., bei Mac dürfte es mit meinem Tipp ja auch Essig sein.
Ich denke aber, da lässt sich auch für deine Ansprüche was Adäquates finden. |
#8
|
||||
|
||||
Hallo Dietrich,
da mir das bisher noch nie passiert ist, hättest Du eventuell einen Screenshot für uns? Gruß Heike |
#9
|
||||
|
||||
Normalerweise hat ein Mac keinerlei Probleme mit der Anzeige. Insofern bin ich auf den Screenshot gespannt...
|
#10
|
|||
|
|||
Zitat:
Ich habe versucht, nun ein Bildschirmfoto (in d. oberen Zeile) beizufügen, ich hoffe das klappt. Habe ich nämlich noch nie gemacht! Jedenfalls stimmt die Dateiendung "...jpg". Am Apple habe ich unter den Darstellungsoptionen "Symbolvorschau einblenden" aktiviert und unter den Möglichkeit der Darstellung "Als Symbole" gewählt. Damit hatte ich bisher auch noch nie Schwierigkeiten. Mir ist vollkommen unklar, wieso sich jetzt in meinem Bildordner nur nichtssagende Symbole statt der kleinen Bildminiaturen befinden. Grüße DietrichH Geändert von heikehk (02.07.13 um 18:49 Uhr). Grund: Quote Tag ergänzt |
![]() |
Stichworte |
bilder in ordner kopieren |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pfad kopieren | luk10 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 27.07.11 11:22 |
Bilder automatisiert in Rahmenvorlage kopieren und speichern? | kuschelmaus92 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 26.01.11 14:49 |
Ebenenstile mit kopieren | corraggiouno | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 11 | 06.11.09 08:55 |
Ebene in Kanal kopieren?? | Len | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 12 | 16.06.09 16:56 |