Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.01.14, 15:02
spassig spassig ist offline
Anfänger mit PS
 
Registriert seit: 01/2014
Beiträge: 474
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: Adobe Photoshop
spassig geht den richtigen Weg
RAW Histogramm Weißabgleich

Hallo

Teste CS 6 auf Mac mit 10.6.8.
[CS 6 habe ich nun gekauft, insofern muss ich da jetzt durch ;-)]

Tut mir leid wenn ich schon wieder frage.
Im Lehrbuch ist was zur Histogrammanalyse ausgesagt.
Screenshot zeigt zwei unterschiedliche Einstellung bei Weißabgleich.
Bild ist mit Camera RAW 8.3 in Vorschau geöffnet.

Meine Frage ist:
Sind die in den Ecken oben angezeigten Warnsymbole "real" oder dienen sie nur der Aufmerksamkeit?
Die Tiefen und Lichter beim konkreten Histogramm sind ja nun nicht so dramatisch an der Grenze?
Vor allem bei den Lichtern ist doch noch was Luft, oder?

Jochen

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390399141_RAW_Histogramm_Weissabgleich.jpg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.01.14, 15:27
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Hallo Jochen!

Du brauchst Dich doch nicht für Deine Fragen entschuldigen.
Die Fragen gestern zeigten mir, dass Du an die Grenzen meines Wissen kratztest und ich hier in manchen Dingen Nachholbedarf habe (leider bin ich auch so verrückt wie Du und will immer alle Grundlagen und Hintergründe verstehen ).

Diese Warnungen haben durchaus ihre Berechtigung.
Sie melden sich schon in den Lichtern, sobald ein Kanal keine Zeichnung mehr Aufweist in der Farbe des Kanals; weiß, wenn mehrere Kanäle betroffen sind.

Sie sind also real und wenn man Zeichnung in den Tiefe und Lichtern benötigt, sollte man darauf achten.
Allerdings ist das nicht bei jedem Bild der Fall, doch wenn man weiß, was man will, kann man das ganz gut einordnen und gebrauchen.

Wenn ich zum Beispiel ein Feuerwerk freistellen möchte in einem Composing sehe ich zu, dass möglichst alle Tiefen absaufen und nur die Lichter erhalten bleiben, um es dann mit "negativ Multiplizieren" freizustellen... Ich achte jedoch darauf, dass die Lichter nicht ausfressen.

Doch wenn man die Zeichnung benötigt, sollte man das "für voll" nehmen, weil Zeichnung die nicht vorhanden ist kann auch nicht wiederhergestellt werden.

Lieben Gruß
Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier

Geändert von stefu (22.01.14 um 16:40 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.01.14, 16:00
spassig spassig ist offline
Anfänger mit PS
 
Registriert seit: 01/2014
Beiträge: 474
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: Adobe Photoshop
spassig geht den richtigen Weg
Danke Stephan

Zitat:
Zitat von stefu Beitrag anzeigen
Hallo Jochen!
Diese Warnungen haben durchaus ihre Berechtigung.
Sie melden sich schon, sobald ein Kanal keine Zeichnung mehr Aufweist in der Farbe des Kanals; weiß, wenn mehrere Kanäle betroffen sind.
Da ich hier im Lehrbuch bin wo nur ein DNG-Photo "bearbeitet" wird.

a) Meinst Du die Markierungen sind immer da? oder
b) Erscheinen nur wenn es kritisch wird?
c) Unterschiedliche Farben der Markierungen zeigen die entsprechenden Farbkanäle?
d) Bei den Tiefen kann ich Farbmarkierung Weiß, Gelb, Rot, erzeugen wenn ich den Belichtungsregler von ganz links in Richtung ganz rechts bewege, was sagt mir das?
e) Bei den Lichtern kann ich Farbmarkierung Schwarz, Blau, Lila, Weiß, erzeugen wenn ich den Belichtungsregler von ganz links in Richtung ganz rechts bewege, was sagt mir das?

(Farben sind nicht immer reproduzierbar)?

Jochen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.01.14, 16:57
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 39.413
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Eine Tonwertwarnung im Histogramm kann zugeschaltet werden, indem man die Dreiecke links anklickt.
Mit Klick auf rechte Dreiecke wird Lichterwertwarnung aktiviert.
Zwar diese Warnungen wirken nicht auf Farbkanäle aus, sondern auf Tiefen und Lichter.
Die Tonwertbeschneidung wird farbig markiert,
in den Lichtern mit Rot und in den Tiefen mit Blau.
Mit Schwarz-Weiß Bild passiert auch gleiches, wenn Bild überbelichtet ist oder Weißabgleich nicht stimmt.

@Spassig,
zu Thema Histogramm in der Gradationskurve.
Wenn Kurve nach Oben spitzt, ist Bild nicht richtig entwickelt worden.
Kannst aber nur in Camera RAW ändern.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.01.14, 17:04
spassig spassig ist offline
Anfänger mit PS
 
Registriert seit: 01/2014
Beiträge: 474
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: Adobe Photoshop
spassig geht den richtigen Weg
Danke für feedback und langsame Nachfrage.
Zitat:
Zitat von Zeus Beitrag anzeigen
Eine Tonwertwarnung im Histogramm kann zugeschaltet werden, indem man die Dreiecke links anklickt.
Wieso Mehrzahl. Es gibt links nur ein Dreieck

Zitat:
Zitat von Zeus Beitrag anzeigen
Mit Klick auf rechte Dreiecke wird Lichterwertwarnung aktiviert.
Zwar diese Warnungen wirken nicht auf Farbkanäle aus, sondern auf Tiefen und Lichter.
Wieso Mehrzahl. Es gibt rechts nur ein Dreieck.

Jochen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.01.14, 17:49
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 39.413
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Zitat:
Zitat von spassig Beitrag anzeigen
Danke für feedback und langsame Nachfrage.


Wieso Mehrzahl. Es gibt links nur ein Dreieck



Wieso Mehrzahl. Es gibt rechts nur ein Dreieck.

Jochen

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.01.14, 17:52
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 39.413
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Zitat:
Zitat von spassig Beitrag anzeigen
Danke für feedback und langsame Nachfrage.


Wieso Mehrzahl. Es gibt links nur ein Dreieck



Wieso Mehrzahl. Es gibt rechts nur ein Dreieck.

Jochen

Tja, Plural von Dreieck ist Dreiecken.
Dreiecke ist gleich Dreieck.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gleichseitiges_Dreieck

Geändert von gelöschter User (22.01.14 um 17:59 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.01.14, 16:39
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Hallo!

Der Text aus der Hilfe von Adobe:
Zitat:
„Tiefen“ und „Lichter“ Zeigt mithilfe der Schaltflächen oben im Histogramm die Tiefen- und Lichterbeschneidung an. Beschnittene Tiefen
werden blau, beschnittene Lichter rot angezeigt. Beschnittene Lichter werden gemeldet, wenn einer der drei RGB-Kanäle beschnitten wird
(volle Sättigung, ohne Details). Beschnittene Tiefen werden gemeldet, wenn alle drei RGB-Kanäle beschnitten werden (schwarz, ohne
Details).
Also habe ich wohl Murks geschrieben.

Nehmen wir das also mal als Grundlage...

a) Meinst Du die Markierungen sind immer da? oder
Die Anzeigen oben standardmäßig ja.
b) Erscheinen nur wenn es kritisch wird?
Wenn die Warnung aktiviert ist, dann erscheint wenn es kritisch wird im Bild die Kennzeichnung.
c) Unterschiedliche Farben der Markierungen zeigen die entsprechenden Farbkanäle?
Dachte ich bis gerade auch. Die unterschiedlichen Farben im Histogramm habe ich immer so zugeordnet. Doch anscheinend...
d) Bei den Tiefen kann ich Farbmarkierung Weiß, Gelb, Rot, erzeugen wenn ich den Belichtungsregler von ganz links in Richtung ganz rechts bewege, was sagt mir das?
Da, ich bin mal gespannt, wer es uns erklärt. Bin gerade nicht sicher.
e) Bei den Lichtern kann ich Farbmarkierung Schwarz, Blau, Lila, Weiß, erzeugen wenn ich den Belichtungsregler von ganz links in Richtung ganz rechts bewege, was sagt mir das?
siehe d) *lach
Grüßle
Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.01.14, 16:56
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Also ich habe gerade nochmal geschaut mit unterschiedlichen Farbebenen...
Es scheint so zu sein, wie ich sagte, dass die Farbe bein den Schaltern im Histogramm die Farbe des Kanals annimmt, der überläuft...

Doch ich lege mich nicht fest. *grins
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 22.01.14, 17:10
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Wenn man am Tag mehrere Bilder bearbeitet, können es schnell mehrere hundert Dreicke werden *lach.

Nein, Du hast recht, Jochen - keine Panik, alles gut.
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zu Histogramm und Gradationskurve spassig Hilfestellung, Tipps und Tricks 20 20.01.14 19:55
Weißabgleich, aber richtig! Stiiift Fotografie-Tutorials 1 16.03.13 16:13
Fehler: Histogramm ist schwarz godlich Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 19.03.12 19:45
HDR & Weißabgleich hegl1965 Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 08.11.10 23:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,09530 Sekunden mit 10 Queries